Wenn Sie meine App VBB Radar nutzen und/oder dort die Eingabefelder ausfüllen und/oder mich kontaktieren und/oder meine App lediglich besuchen, können personenbezogene Daten von mir wie folgt erhoben bzw. verarbeitet werden:
So können personenbezogene Daten, welche Sie mir durch die Nutzung meiner App, zur Verfügung stellen, erhoben werden. Darunter fallen insbesondere auch die personenbezogenen Daten, die Sie durch das Ausfüllen der Eingabefelder im Rahmen einer Registrierung eines Nutzer-Accounts oder in Erweiterung von dessen Angaben mitteilen. Personenbezogene Daten sind dabei etwa Ihre Telefonnummer und/oder von Ihnen selbst hochgeladene Bilder.
Auch erhebe und verarbeite ich personenbezogene Daten, welche Sie mir durch eine ggf. erfolgte Kontaktaufnahme mit mir zur Verfügung stellen.
Ferner können allgemeine, nicht personenbezogene, insbesondere statistische Daten bei einem Besuch meiner App erhoben und genutzt werden. Diese können beispielsweise bei Umfragen anfallen oder den Daten aus den Server-Protokolldateien entnommen und auf ganzheitlicher Basis zum Zwecke der Anfertigung von Statistiken und Analysen genutzt werden.
Sie können meine App auch bis zu einem bestimmten Grad ohne die Angabe personenbezogener Daten einsehen. Jedoch fallen bei einem Besuch meiner Seite jedenfalls bestimmte technische, vollkommen anonymisierte Daten, so genannte Nutzungsdaten, an.
Ich nutze zudem die Echtzeitdatenbank Firebase, die mir durch anonymisiert erhobene, und somit nicht personenbezogene Daten eine zielgerichtete Analyse der VBB Radar-App zur Verbesserung dieser erlaubt. Das Google-Tochterunternehmen Firebase hat seinen Sitz in San Francisco (USA). Seine Datenschutzerklärung ist hier einsehbar.
Eine Verarbeitung, z.B. durch Erhebung, Speicherung und/oder übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, ist auf die gesetzlich zulässigen Fälle beschränkt. Dies geschieht zu den Zwecken der Erbringung meines Services, der Verbesserung der Nutzung meines Dienstes und um dessen technische Funktionalität sicherzustellen und zu verbessern. Hierzu gehört auch der Einsatz von „Push-Benachrichtigungen“ zur Kommunikation mit Ihnen, wenn und solange Sie diesen Service in den Einstellungen Ihres Smartphones erlauben.
Die bei einer Registrierung erhobenen Daten werden für die Durchführung, Anmeldung und Darstellung von VBB Radar Inhalte, dort insbesondere zur Verifizierung des Teilnehmers (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verwendet.
Falls Sie die Möglichkeit nutzen und ein Bild hochladen, so werde ich dieses in übereinstimmung mit Ihren Interessen ausschließlich zur Ausfüllung Ihres Avatars in der App wie von Ihnen gewünscht verwenden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zu einer Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten führt ferner die etwaige Geltendmachung Ihrer Rechte (Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO), wie Sie sie der Ziffer 6 dieser Datenschutzerklärung entnehmen können.
Schließlich kann eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in solchen Fällen erfolgen, in welchen ich gesetzlich dazu verpflichtet bin (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder soweit es zur Durchsetzung sonstiger Rechte/Forderungen bzw. zur Rechtsverteidigung erforderlich sein sollte, wenn und soweit diese auf berechtigten Interessen von Juuso Vänskä oder sonstigen Dritten beruhen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Selbiges gilt im Falle des (auch nur teilweisen) Kaufs oder Verkaufs von Geschäfts- und/oder Vermögenswerten, im Falle der sonstigen übernahme meiner App durch einen Dritten, im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahren oder wenn die Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Speicherung Ihre personenbezogenen Daten finden durch Firebase in den USA statt. Soweit es die Speicherung durch Firebase betrifft, operiert diese unter dem sog. EU-US-Privacy Shield, für das von der EU-Kommission die Angemessenheit des Datenschutzniveaus festgestellt worden ist (Beschluss Aktenzeichen: C(2016) 4176 (final)).
Sofern keine Löschung nach Maßgabe durch Sie ausgeübter Rechte, die Sie unter Ziffer 6. einsehen können, erfolgt, werden Ihre Daten grundsätzlich dauerhaft zu den vorstehend genannten Zwecken gespeichert. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass daran auch eine Deinstallation der App VBB Radar auf Ihrem Smartphone nichts ändert.
Nachdem Sie eine etwaige Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und/oder Ihren Widerspruch gegen diese erklärt haben, werde ich Ihre Daten daraufhin löschen. Mit der Löschung geht auch Ihr VBB Radar-Konto zurückgesetzt. Etwaige sich dort befindlichen Kontrollstellen verfallen nicht. Bitte vergleichen Sie hierzu auch meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Aufgrund der unsicheren Natur des Internets kann ich nicht für die Sicherheit Ihrer Datenübertragung zu meiner App garantieren. Daher erfolgt jegliche Datenübertragung von Ihnen zu meiner App auf Ihr eigenes Risiko.
Sie haben das Recht, nach Maßgabe von Art. 15 DSGVO jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Sie haben außerdem das Recht, jederzeit von mir die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Eine Einschränkung der Verarbeitung können Sie bei Vorliegen einer der unter Art. 18 Abs. 1 DSGVO genannten Voraussetzungen verlangen, z.B. bei Bestreiten der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie sind überdies berechtigt, (eine) etwaig erteilte Einwilligungserklärung(en) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 DSGVO). Ein solcher Widerruf berührt allerdings nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitungsvorgänge. Infolgedessen wird Ihr VBB Radar-Konto gelöscht.
Zudem sind Sie berechtigt, von mir die Bereitstellung der mir übermittelten personenbezogenen Daten in einem Format zu verlangen, das die übermittlung an eine andere Stelle erlaubt.
Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1, 2 und 3 DSGVO können Sie der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation Ihrer Person ergeben, widersprechen.
Ferner haben Sie das Recht, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten und Ihr Recht auf Vergessenwerden geltend zu machen. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen werde ich diesbezüglich auch ohne Vorliegen eines entsprechenden Verlangens Ihrerseits vorgehen und Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Um Ihre vorstehend in diesem Abschnitt aufgelisteten Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie mich bitte unter folgender E-Mail-Adresse: info@VBB-Radar.de.
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nicht an Minderjährige. Es werden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen erhoben, genutzt und/oder weitergegeben. Die Nutzung der VBB Radar-App ist Minderjährigen untersagt.
Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung des App-Stores, bei dem Sie angemeldet/registriert sind und über den Sie meine App gedownloadet haben. Diese gelten ergänzend zu der hier vorliegenden Datenschutzerklärung.